40 Jahre Innovationen

Konstruktionsvollholz / KVH Produktionsanlagen

KVH Produktionsanlagen von Leiße überzeugen durch eine sehr robuste Bauweise bei hoher Leistung und einem breiten Leistungsspektrum sowie einer hohen Verfügbarkeit.

Darüber hinaus spricht auch die Kombination aus einfacher Handhabung und geringem Wartungsaufwand für diese Produktionsanlagen. Durch innovative Maschinen, wie unserer Positionierkappsäge oder dem komfortablen Anzeichenplatz, gewährleisten wir minimalen Verschnitt bei maximaler Leistung. Als Generallieferant können wir Ihnen auf Wunsch auch Maschinenverkettungen sowie das gesamte Werk anbieten.

Im Bereich Leitrechner und Spezialmaschinen (Keilzinkenanlagen, Hobel etc.) arbeiten wir schon jahrelang mit namhaften Herstellern und Partnern zusammen. Auf diese Weise kann ein hoher Automatisierungsgrad erreicht werden.

Besonderheiten

  • hohe Verfügbarkeit
  • tadellose Qualität
  • ein breites Leistungsspektrum
  • schonender Transport
  • einfache Bedienbarkeit

Unser Lieferumfang

  • Förderanlagen für Keilzinkenanlagen
  • Lamellenbereitstellung und -aufbereitung
  • Zuführung zum CLT-Legetisch/Legeplatz
  • integrierte Beleimung mittels Portal
  • intelligente Aufnahme der Lamellen mittels CLT-Vakuumkran
  • individuelle Mechanisierung von Bearbeitungszentrum, Presse und Schleifmaschine
  • automatisches Legen von Längs-und Querlagen

CLT-Produktionsanlagen für Massivholz

Mehrere Vorteile mit innovativen CLT-Produktionsanlagen

Mit den innovativen CLT-Produktionsanlagen von Leiße verbinden sich gleich mehrere Vorteile. Da unsere Anlagen aus zwei Pressbetten und einem beweglichen Pressstempel bestehen, kann ein Bett vollautomatisch belegt werden, während auf dem anderen Bett gepresst wird.

Als Generallieferant sorgen wir für die entsprechenden Maschinenverkettungen, oder liefern Ihnen auch das komplette Werk. Alle Industrieanlagen steuern wir selbst.

Vollautomatische Maschinenverstellungen und Stückverfolgungen realisieren wir über ein Leitrechnersystem. Damit ergibt sich der Vorteil, dass ein größtmöglicher Automatisierungsgrad erzielt wird.

Keilzinkmechanisierung

Rund um den Bereich der Keilzinkenanlagen, insbesondere in den Sparten Brettschichtholz (BSH) und Konstruktionsvollholz (KVH), haben wir uns in den letzten Jahren den Ruf eines Experten für Mechanisierungen erarbeitet.

Bei Brettschicht- und Konstruktionsvollholz handelt es sich um keilgezinkte, industriell gefertigte Holzbalken, die von der Holzindustrie wegen der zahlreichen Vorteile wie etwa geringer Rissanfälligkeit und Maßhaltigkeit geschätzt werden.

Zuschnitt und Kommissioniersysteme

Die Holzindustrie sieht sich mit kurzen Lieferfristen und steigender Produktvarianz konfrontiert. Gleichzeitig spielt die effiziente und kostengünstige Produktion eine nicht unerhebliche Rolle. Unser Unternehmen hat sich dieses Themas angenommen und Konzepte für intelligente Materialflusslösungen entworfen, die passgenau auf die speziellen Erfordernisse abgestimmt sind, denen die Individualfertigung unterliegt. 

Die Sortier- und Kommissionieranlagen von Leiße entzerren Teilströme, ordnen diese bedarfsgerecht und führen sie dem weiteren Fertigungsprozess in der gewünschten Reihenfolge zu. Dabei lässt sich die Abfolge der benötigten Teile zu jedem Zeitpunkt anpassen. Dies bedeutet für unsere Kunden, dass sich bei Produktionsänderungen äußerst flexible Möglichkeiten ergeben, adäquat zu reagieren.

Besonderheiten

  • Produktivitätssteigerung durch intelligenten Materialfluss
  • Personalkostenreduzierung dank automatisierter Logistik
  • Beschädigungen des Produktes praktisch ausgeschlossen
  • kleine und große Listen komfortabel bedienen
  • hohe Flexibilität selbst bei kurzfristiger Auftragsänderung dank optimaler Reaktionszeiten