Umstapelanlagen sind vielfach einsetzbar und leisten bei verschiedenen Anforderungen nützliche Dienste.
So eignen sie sich sowohl zum Entstapeln als auch zum erneuten Aufstapeln von Schnittholz. Dabei werden die Pakete lagenweise mittels einer Kipp-, Vakuum- oder Abschiebeentstapelung zusammengestellt. Die zwischen den Lagen befindlichen Stapelleisten werden aufgefangen und sodann entweder zur Wiederverwendung aufgepuffert oder aber der Entsorgung zugeführt.
Das entstapelte Schnittholz wird nun vereinzelt und steht für die Beurteilung und Sortierung durch einen Mitarbeiter bereit. Bei den verschiedenen Anlagen variieren die Möglichkeiten der Betrachtung der Holzoberfläche. So erlauben unsere Beurteilungsstationen je nach Ausführung die Begutachtung aller vier Seiten der Warenoberfläche. Diese ergonomischen Arbeitsplätze erlauben ihren Mitarbeitern, dank Wendestationen, ein schonendes arbeiten.
Die Qualitätszuordnung der jeweiligen Bretter kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden, wie etwa bei der manuellen Sortierung durch Schieben oder Ziehen der Bretter sowie durch das Auslesen der Brettposition mittels Lichttastern oder aber über das Betätigen von Tastern. Bei der automatischen Qualitätssortierung ermittelt ein Scanner die Daten, deren virtuelle Verknüpfung mit dem jeweiligen Brett die richtige Zuordnung der festgestellten Qualität sicherstellt.
Unsere Anlagen sind mit verschiedenen Mechanismen ausgestattet, die der Verreihungs- und Plausibilitätskontrolle dienen. Dazu zählt beispielsweise die eindeutige Markierung der Bretter. Damit verhindern wir, dass sich Verreihungen von Brettern ergeben, die zu fehlerhaften Qualitätszuweisungen innerhalb der Sortierlinie führen.
Der Sortierungsvorgang schließt mit dem Auswurf von Ausschussware oder zu feuchten Brettern ab. Das Schnittholz wird nun in der Regel stirnseitig durch einen Sauberkeitsschnitt exakt auf die vorgesehene Länge gekappt. Im letzten Schritt erfolgt die Aufstapelung zu neuen, sortenreinen Paketen.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder einem persönlichen Wunschtermin, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wir haben für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.
0 29 83 - 97 01 - 0
Hochsauerlandstraße 59
D - 59955 Winterberg - Siedlinghausen
Tel.: 0 29 83 / 97 01 - 0
Fax. 0 29 83 / 97 01 - 30
E-Mail: info@leisse.de
Ein Interessanter Bericht des Holzkuriers über unser Cordes
mehr lesen ...WIR WAREN MIT DER GESAMTEN MANNSCHAFT IM TECKLENBURGER LAND
mehr lesen ...