Getreu diesem Motto, wuchs unsere bereits im Jahre 1910 als Schmiede gegründete Firma zu einem innovativen Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern heran.
Seit 1967 stehen wir an unserem heutigen Hauptstandort mit Freude im Dienst unserer Kunden. Wir schauen voller Stolz auf 50 Jahre harte Arbeit, ständige Betriebserweiterungen, schwierige Situationen, gute Ideen, optimale Lösungen, große Erfolge, bewegende Augenblicke und einzigartiger Partnerschaften an der Hochsauerlandstraße in Siedlinghausen.
Dies ist für uns Anlass uns bei unseren Geschäftspartner und Freunden für die Treue zu unserem Unternehmen zu bedanken.
Am Freitag den 05.Mai 2017 werden wir dieses Jubiläum auf unserem Firmengeländen begehen.
Von Geschenken anlässlich unserer Jubiläumsfeier am 05. Mai bitten wir abzusehen.
Sollten Sie uns dennoch etwas schenken wollen, bitten wir um eine Spende zugunsten
der sieben Waisen des tödlich verunglückten Ehepaares von Bad Arolsen unter dem
Kennwort "Leiße".
Bitte lesen Sie dazu den nachfolgenden Artikel
Mit herzlichen Grüßen aus Siedlinghausen
Leiße & Söhne GmbH & Co. KG
QUELLE: www.lokalo24.de
Tragischer Unfall auf B252
Eltern hinterlassen sieben Kinder: Stadt richtet Spendenkonto ein
Bad Arolsen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 252 zwischen Bad Arolsen-Mengeringhausen und Twiste ist am Dienstagnachmittag ein Ehepaar aus Bad Arolsen ums Leben gekommen. Im Auto des Vaters und der Mutter saßen zwei ihrer Kinder, 3 und 6 Jahre alt. Laut Zeugenaussagen befuhr der 57-jährige LKW-Fahrer die B 252 aus Richtung Korbach in Richtung Bad Arolsen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden PKW der Familie aus Bad Arolsen. Die beiden Kinder sind mittlerweile außer Lebensgefahr. Das Paar hinterlässt sieben Kinder. Ihre fünf Geschwister sind bei Verwandten untergebracht. Der 57-jährige Unfallverursacher wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kassel wurde ein Sachverständiger mit der Unfallursachen- Ermittlung beauftragt, die beiden Fahrzeuge sichergestellt und bei dem Unfallverursacher eine Blutentnahme durchgeführt. Die B 252 war für zirka zweieinhalb Stunden voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt.
■
#HessenHilft
Der hessische Privatsender HIT RADIO FFH spendet 10.000 Euro und ruft die Hessen auf, ebenfalls zu helfen. Die Stadt Bad Arolsen hat ein Spendenkonto dazu eingerichtet:
IBAN DE54523500050001062710
Sparkasse Waldeck-Frankenberg.
Bürgermeister Jürgen van der Horst äußert sich zu FFH: „Der Ernährer ist ausgefallen und die Familie ist nicht auf Rosen gebettet.“ Wie es mit den Kindern weitergeht, auch wer das Sorgerecht übernimmt, ist unklar, sagte ein Sprecher des Jugendamtes zu FFH.
21. Januar 2017
Schreiben von Bürgermeister Jürgen van der Horst:
Hochsauerlandstraße 59
D - 59955 Winterberg - Siedlinghausen
Tel.: 0 29 83 / 97 01 - 0
Fax. 0 29 83 / 97 01 - 30
E-Mail: info@leisse.de
Ein Interessanter Bericht des Holzkuriers über unser Cordes
mehr lesen ...